23 Nisan / 23. April

23 Nisan / 23. April

Photo by Katherine Hanlon on Unsplash

23. April – Feiertag der nationalen Souveränität und des Kindes

23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı

23 Nisan / 23. April – Tag des Kindes


Am 23. April feiert man in der Türkei das größte Kinderfest. Es ist der 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı, auf deutsch; 23. April – Feiertag der nationalen Souveränität und des Kindes – und gilt seit 1921 als offizieller Feiertag in der Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern.

Zeitgleich wird der 23. April auch der nationalen türkischen Souveränität gewidmet und wurde als Feiertag eingeführt, um der Eröffnung der Nationalversammlung sowie der Konstitution des ersten freien Parlaments des Landes am 23. April 1920 unter dem Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk zu gedenken.

Somit ist es ein Nationalfeiertag und wird dementsprechend gebührend gefeiert. Im Jahre 1979 erhielt der Gedenktag den erweiterten Titel zum Internationalen Kindertag und wird seither auch international gewürdigt.

Ziel des Tages ist es Kinder und Jugendliche ganz gleich welcher Nationalität und ungeachtet jeglicher Kultur, Ethnie und Religion zusammenzubringen und ein friedvolles Zusammenleben zu fördern. Das Fest ist ein wichtiger Beitrag für Brüderlichkeit, Freundschaft und Liebe für und zwischen Kinder.

Auf Straßen und öffentlichen Plätzen finden überall Feierlichkeiten und Feste statt. Auch in Deutschland finden sich diese Aktivitäten in nahezu jeder Großstadt.

1 Kommentar zu „23 Nisan / 23. April“

  1. Pingback: 23 Nisan | de.wikipedia.org Posteingangg.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert