Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Wir alle kennen den Sonntags-Countdown der Lichterkerzen im Dezember. Aber wissen wir auch, warum die Kerzen überhaupt angezündet werden?
Was beschäftigt uns? Wie leben wir? Womit setzen wir uns auseinander? Was gehört dazu? Antworten aus dem deutsch-türkischen Alltag.
Wir alle kennen den Sonntags-Countdown der Lichterkerzen im Dezember. Aber wissen wir auch, warum die Kerzen überhaupt angezündet werden?
Der 30. August ist türkischer Nationalfeiertag, er wird jährlich sehr stolz gefeiert. Was steckt da dahinter?
In ein paar Tagen beginnt das islamische Neujahr. Gefeiert wird es jedoch nicht, denn das Neujahr im Islam ist eher ein Gedenktag.
WAS und vor allem WARUM feiert man überhaupt das Opferfest?
Als multikulturelle Familie freuen auch wir uns über ein langes Wochenende zu Pfingsten.
Aber was bedeutet das Pfingstfest eigentlich?
Ramazan Bayramınız kutlu olsun! – Alles Gute zum Zuckerfest!
Alle sprechen vom Bayram und vom Zuckerfest. Aber was und warum wird hier eigentlich gefeiert?
Heute ist „Kadir Gece“ oder auch „die Nacht der Bestimmung“ genannt.
Aber was bedeutet das denn genau?
19. Mai – Türkischer Feiertag? Wissenswertes & Hintergründe über den türkischen Nationalfeiertag .
Nicht ohne meinen Nazar Boncuk
…oder über die Bedeutung des blauen Auges
In wenigen Tagen beginnt für viele der Fastenmonat Ramadan. Aber was bedeutet das genau und was sollte man wissen?
5 Antworten auf die wichtigsten Fragen…